Abonnieren

Anmelden

Marder Abwehr Schutz Scheuche M157 Kemo

Marder Abwehr Schutz Scheuche M157 Kemo

Dieses Marderabwehrmodul verjagt Marder aus Autos, Garagen, Keller, Dachboden usw. mit schrillen, pulsierenden hohen Tonimpulsen / Ultraschall (ca. 12 kHz). Betriebsspannung: 12 V=, äusserst geringe Stromaufnahme:kleiner 0,0012 A (0,015 Watt). Automatische Einschaltung bei parkendem Auto über Zündungsplus oder beim Einsatz auf Haus, Hof und Garten im Dauerbetrieb.
Dieses Marderabwehrmodul verjagt Marder aus Autos, Garagen, Keller, Dachboden usw. mit schrillen, pulsierenden hohen Tonimpulsen / Ultraschall (ca. 12 kHz). Betriebsspannung: 12 V=, äußerst geringe Stromaufnahme: < 0,0012 A (0,015 Watt). Automatische Einschaltung bei parkendem Auto über Zündungsplus oder beim Einsatz auf Haus, Hof und Garten im Dauerbetrieb. Für den Betrieb im Haus am 230V~ Netzt ist ein stabilisiertes 12V Steckernetzteil notwendig. Technische Daten: Betriebsspannung: 11V - 15 V DC Betriebsanzeige: Leuchtdiode an der oberen Seite des Gerätes Stromaufnahme: durchschnittlich ca. 1,2 mA ± 20 % Frequenz: ca. 12 kHz ± 10 % Schalldruck: max. 85 dB ± 25 % Pulsfrequenz: ca. 10 Sek an, dann 10 Sek. Pause ± 20 % Sicherung im Sicherungshalter: F 0,5 A Betriebstemperaturbereich: ca. - 25+ 70 °C Maße: ca. 91 x 50 x 28 mm (L x B x H mit Befestigungslaschen) PDF-Beschreibung zum Download --> M157.PDF Einbauvorschriften: Das Gerät sollte an einer Stelle im Auto montiert werden, die nicht vom Spritzwasser erreicht wird (trockene Stelle). Es dürfen am Montageort auch keine zu hohen Temperaturen herrschen (< 70°C), also nicht direkt neben dem Auspuffkrümmer usw. Das Gerät sollte in der Nähe der Marderbiss gefährdeten Teile im Auto sein. Wenn bereits ein Marder im Auto war, muss unbedingt der Motorraum und der Stellplatz des Autos (das Straßenpflaster) gereinigt werden, weil der Marder sein Revier mit Duftmarken markiert und dann sehr viel schwerer (oder gar nicht) zu vertreiben ist. Das Gerät wird gemäß Zeichnung angeschlossen: Das Kabel mit dem Sicherungshalter wird an den Sicherungskasten im Auto angeschlossen (+ 12 V). Das Massekabel (- 12 V) wird an „Masse“ im Auto (Chassis) angeschlossen. Das Kabel „Klemme 15“ wird mit der „Klemme 15“ am Zündschloss oder an dem mit „Klemme 15“ gekennzeichneten Anschluss am Radio verbunden. Die „Klemme 15“ sollte bei fahrendem Auto mit „Plus“ verbunden sein und bei parkendem Auto mit „Minus“ oder gar keine Spannung führen. Wenn das in Ihrem Auto so geschaltet ist, dann schaltet die Marderscheuche sich bei parkendem Auto automatisch ein und bei laufendem Motor aus. Wenn Sie das mit „Klemme 15“ gekennzeichnete Kabel gar nicht anschließen, ist die Marderscheuche ständig eingeschaltet. Wenn die Marderscheuche über „Klemme 15“ im Auto abgeschaltet ist, dann ist kein hoher Ton mehr da und die im Gerät eingebaute LED leuchtet nur noch ganz dunkel in „Bereitschaft“. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die hohen, aggressiven Töne nur eine starke Belästigung für den Marder darstellen. In der Regel gehen die Marder dann in andere Fahrzeuge, wo sie nicht mit diesen lästigen Tönen attackiert werden. Es wird daher nicht dafür garantiert, dass die Marder in jedem Fall vertrieben werden.

KFZ Marderabwehr Tiervergrähmung 12V DC Ultraschall / Hochspannung IP65 M176 Kemo

KFZ Marderabwehr Tiervergrähmung 12V DC Ultraschall / Hochspannung IP65 M176 Kemo

Marder Abwehr Schutz Scheuche M157 Kemo

Marder Abwehr Schutz Scheuche M157 Kemo

Marder Mäuse Ratten Ultraschall Abwehrsystem wasserdicht inkl Netzteil 230V M234 Kemo

Marder Abwehr Schutz Scheuche M157 Kemo

M186 Marder-Abwehr für Kraftfahrzeuge 12 V/DC

Marderschreck: Der beste Marderschutz fürs Auto [Ratgeber + Liste]

Marder Abwehr Schutz Scheuche M157 Kemo

Marderschutz: Welcher Marderschreck wirklich hilft! - AUTO BILD

Kemo M157 Marderabwehr mit schrillen, hohen Tonimpulsen ca. 12 kHz. Verjagt Marder aus Autos, Garagen. Automatische Einschaltung bei parkendem Auto: : Auto & Motorrad