Abonnieren

Anmelden

Wenn der Putz eh runter soll: Wann sich Dämmen anbietet

Wenn der Putz eh runter soll: Wann sich Dämmen anbietet

Besonders hellhörig werden Hausbesitzer, wenn das Stichwort Fassadendämmung fällt. Denn die dichte Außenwand ist einer der wichtigen Bausteine eines hehren politischen Ziels: der Energiewende. Die Dämmung lohnt sich, wenn der Putz ohnehin runter soll.

Dämmung oder nur verputzen

ᐅ Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll?

▷ Altbau-Sanierungspflicht ▷ Wann ein Bußgeld droht

Holzfaserplatten als Zwischendeckendämmung fallen plötzlich runter

Gewölbekeller modernisieren (Ohne Putz, Backstein, weiße Fugen)

Holzfaserplatten als Zwischendeckendämmung fallen plötzlich runter

Putz: So lange muss der Putz trocknen

▷ Zwischensparrendämmung ▷ Schritt für Schritt

▷ 5 Probleme bei der Innenwanddämmung

Nicht auf den Putz hauen - DABonline

Putz entfernen ✓ Tipps und Tricks von Kemmler Baustoffe

Wände verputzen Putz